Krisenberatung in Taunusstein
– Halt finden, wenn alles ins Wanken gerät

Du musst nicht alles allein bewältigen. Ich begleite dich in deiner Krise – achtsam, klar und zugewandt.

Wenn das Leben aus der Spur gerät

Manchmal passiert es ganz plötzlich: Ein Ereignis reißt dir den Boden unter den Füßen weg. Oder du merkst über Wochen, dass dir alles zu viel wird. Du funktionierst noch – aber innerlich fühlst du dich leer, hilflos oder erschöpft.

Krisen gehören zum Leben. Aber das bedeutet nicht, dass du sie alleine durchstehen musst. In der Krisenberatung in Taunusstein bekommst du Raum, deine Gefühle auszudrücken, Orientierung zu finden und neue Kraft zu schöpfen.

Ist Krisenberatung wie Psychotherapie?

Im Gegensatz zur auf längere Zeit angelegten psychotherapeutischen Arbeit ist die Krisenberatung eine kurzfristige, unterstützende Begleitung in akuten Belastungssituationen. Sie hilft dir, dich emotional zu stabilisieren, Klarheit zu gewinnen und neue Handlungsspielräume zu entdecken – ganz ohne Druck, dafür mit viel Respekt für das, was dich gerade bewegt.

Du musst nicht alles „verarbeiten“ oder „lösen“. Oft reicht es, gehört und gesehen zu werden, ohne bewertet zu werden. Aus diesem Raum heraus kann sich der nächste Schritt ganz von selbst zeigen.

Wann kann eine Krisenberatung helfen?

Eine Krisenberatung könnte in folgenden Fällen gut für dich sein:

  • nach einem plötzlichen Verlust oder Schicksalsschlag
  • in Trennungs- oder Beziehungskrisen
  • bei familiären oder beruflichen Konflikten
  • bei Überforderung, Erschöpfung oder innerer Leere
  • bei Angstzuständen oder akuter emotionaler Not
  • wenn du nicht mehr weiterweißt und Halt brauchst

Egal, wie groß oder klein dein Thema erscheint – deine Krise verdient Gehör. 

Junge Frau mit traurigem Blick als Ausdruck von emotionaler Belastung in der Krisenberatung der Praxis Nienna von Heilpraktikerin für Psychotherapie Martina Herrmann

Krisen als Wendepunkte erkennen

So schmerzhaft Krisen auch sind – manchmal öffnen sie Türen, die vorher verschlossen waren. Du entdeckst Seiten an dir, die dir Kraft geben. Du erkennst, was dir wirklich wichtig ist. Und du findest vielleicht sogar einen neuen Sinn.
Ich begleite dich dabei – einfühlsam, klar und mit Respekt vor deiner Geschichte.

Krisenbewältigung mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

Ein wichtiger Teil meiner Arbeit ist die Verbindung von Krisenberatung mit Achtsamkeit und Körperwahrnehmung. In akuten Stressmomenten hilft dir das, dich zu zentrieren und deine innere Stabilität wiederzufinden. Du lernst, dich selbst mitfühlender zu begegnen – statt dich zu verurteilen oder zu überfordern.

Krisen zeigen nicht, wer wir sind – sie zeigen, wer wir werden können.


Wie läuft eine Krisenberatung ab?

In der Krisenberatung arbeite ich ressourcen- und lösungsorientiert – aber immer in deinem Tempo. Wir schauen gemeinsam auf das, was dich belastet. Du entscheidest, wie tief wir gehen und was du teilen möchtest.

Oft reichen schon wenige Gespräche, um wieder mehr Boden unter den Füßen zu spüren. Ich unterstütze dich dabei, deine Gefühle zu sortieren, Gedanken zu entwirren und zurück in deine Kraft zu finden.

Vereinbare einen Termin, um aus der Krise zu kommen

Du wohnst in Taunusstein oder Umgebung und brauchst in einer schwierigen Lebensphase Unterstützung? Dann lade ich dich ein, in einem geschützten Raum mit professioneller Begleitung wieder in deine Mitte zu kommen.

Bei Interesse an einer Krisenberatung vereinbare gerne einen Termin. Ich bin für dich da, wenn du wieder mehr innere Ruhe, Orientierung und Selbstvertrauen spüren möchtest.
Termin vereinbaren