Zen-Meditation in der Gruppe
im Untertaunus | nahe Wiesbaden

Stille, sonst gar nichts

In Stille verweilen – Achtsamkeit & Meditation 

Gruppenstunde: Jeden Mittwoch von 18:00 bis 21:00 Uhr
Ort: JKA-Karateschule, Bad Schwalbach (Untertaunus, nahe Wiesbaden)

Was Dich erwartet

In unserer wöchentlichen Zen-Meditationsgruppe praktizieren wir gemeinsam:

  • Zazen – stille Sitzmeditation für Klarheit und Achtsamkeit

  • Kinhin – achtsames Gehen in meditativer Ruhe

  • Rezitation – gemeinsames Rezitieren traditioneller Texte

  • Sarei – kleine Tee-Zeremonie zum Abschluss

Nach der Meditation laden wir dich ein, bei einer Schale Tee ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und dich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.

Meditation-Gruppe-Untertaunus-Martina-Herrmann

Teilnahmevoraussetzungen

Für die Teilnahme benötigst du:

  • Einen Einführungskurs in Zen

  • Individuelle Einführung oder Vorerfahrung aus anderen Zen-Gruppen oder -Traditionen

Vorteile der Zen-Meditation

  • Stress abbauen und Gelassenheit finden

  • Konzentration und Achtsamkeit im Alltag stärken

  • Innere Balance und emotionale Stabilität entwickeln

  • die eigene Mitte stärken

  • Kraft und Klarheit

  • Teil einer offenen und respektvollen Gemeinschaft werden

Die eigentliche Frage ist doch, um was geht es dir? Was führt dich auf's Kissen? 
in unserer Zen-Gruppe erhältst du einen Raum und einen Platz, dich deinen Fragen zu stellen.   


„Wenn wir überhaupt nichts erwarten, dann können wir, wir selbst sein. Das ist unsere Weise, voll und ganz in jedem Augenblick zu sein.“

Shunryu Suzuki

Wie läuft eine Gruppenstunde ab?

  • 18.45 Uhr Gemeinsames Ankommen und die Zendo aufbauen
  • 19.00 Uhr Start mit Rezitation und Tee-Zeremonie
  • 19.45 Uhr 2 Runden Zazen
  • 20.45 Uhr Gemeinsamer Austausch in der Runde

Zwischen jeder Runde gibt es Kinhin (Gehmediation)

Termine

Termin: Jeden Mittwoch, 18.45-21.00 Uhr

Ort

Termin: JKA-Karateschule, Brunnenstraße 21 - 29; 65307 Bad Schwalbach – leicht erreichbar aus dem gesamten Untertaunus und der Region

Sind noch Fragen aufgetaucht?

Du bist herzlich eingeladen sie zu stellen. Wenn du gerne mit uns praktizieren möchtest, dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder rufe mich an. Fühl dich herzlich willkommen!
E-Mail schreiben ...